

Qualität und Pädagogik
Spielend lernen
Um die Qualität unserer pädagogischen Praxis sicherzustellen, folgen wir den Zunftlinien der KIBE Suisse. Darüber hinaus achten wir auf einen respektvollen und fürsorglichen Umgang. Unser Ziel ist es, ein bereichertes, ganzheitliches Umfeld zu schaffen, das auf Entwicklungsmeilensteinen basiert. Indem wir das Potenzial jedes Kindes erkennen, streben wir auch danach, Kindergartenkinder hervorzubringen, die einen sinnvollen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten und soziales Engagement, Mitgefühl, Toleranz und innovatives Denken erfordern. Unser qualifiziertes und erfahrenes Personal ist bestrebt, Kindern die Umgebung zu bieten, in der sie sich bei uns wie zu Hause fühlen können.
Wir glauben, dass Kinder durch Spiel und Erfahrung lernen. Um ihre Lernbedürfnisse zu unterstützen, bieten wir kreative Bildungsbetreuung an, die es unseren Kindern ermöglicht, Fantasie und kritisches Denken zu nutzen, um neue und sinnvolle Ideen zu entwickeln, bei denen sie kindgerechte Risiken eingehen und unabhängig werden können. Dadurch lernen sie, eine Reihe von Problemlösungen zu entwickeln und unkonventionelle Lösungen zu konzipieren. Wir ermutigen Kinder, sich frei auszudrücken und dabei alle unsere Umgebungen und Ressourcen zu nutzen. Dieser ganzheitliche Entwicklungsansatz ermöglicht es jedem Kind, innerhalb des sicheren Raums der es umgebenden Grenzen seinen eigenen Weg zu finden.

Unsere Gruppen
Little Innovators
2years - 4years
Little Explorers
3months - 2years
Unseren kleinen Entdeckern wird eine sichere Umgebung geboten, in der sie die Freiheit haben, durch spielerische und sensorische Aktivitäten ihre eigenen Interessen zu erkunden und dabei die Welt um sie herum zu entdecken.
Worauf wir uns in dieser Altersgruppe konzentrieren:
Sinnesspiel
Fantasy-Spiel
Wahrnehmungsspiel
Kunst und Handwerk
Musik und Rhythmus
Spielen im Freien
Grobmotorische Fähigkeiten
Unsere kleinen Innovatoren lernen durch Spiel und Erfahrung und profitieren von einer kreativen Ausbildung, die Kinder zu Fantasie und kritischem Denken ermutigt.
Worauf wir uns in dieser Altersgruppe konzentrieren:
Sinnesspiel
Fantasy-Spiel
Wahrnehmungsspiel
Kunst und Handwerk
Diskussionskreise
Mathematik und Literatur
Musik und Rhythmus
Spielen im Freien
Märchenstunde
Wissenschaft und Wissen über die Welt
Probleme lösen
Feinmotorik
Grobmotorische Fähigkeiten
Vorbereitung auf den Kindergarten